Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6077 Treffer
  • 09.10.2018 – 20:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur Kontrolle der Fahrverbote

    Stuttgart (ots) - Fahrverbote über eine Überwachung der Autokennzeichen zu kontrollieren, ist ein Vorgehen, das Konflikte mit dem Datenschutz geradezu provoziert, werden doch zwangsläufig auch Kennzeichen von Autofahrern ausgelesen, die gar nicht gegen Gesetze verstoßen. Die Sorge, dass Kennzeichendaten auch zur Anfertigung von Bewegungsprofilen missbraucht werden können, greift umso stärker, je ungünstiger das ...

  • 08.10.2018 – 21:33

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Klimaschutz

    Stuttgart (ots) - Die Energiewende steht bis heute auf einem zu schmalen Fundament. Es war und ist richtig, die Produktion von Ökostrom auszubauen. Doch im Verkehrssektor oder bei der Wärmeerzeugung ist noch nicht viel passiert. Dabei entfällt auf diese beiden Bereiche ein größerer Teil der Kohlendioxidemissionen als auf die Stromerzeugung. Das Argument, dass Deutschland durch zu ehrgeizige Klimaziele wirtschaftliche ...

  • 08.10.2018 – 19:23

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Affront in der CDU-Landesgruppe Südwest

    Stuttgart (ots) - Die Landesgruppe Baden-Württemberg der Unionsfraktion im Bundestag wird von einem mit harten Bandagen geführten Machtkampf durchgeschüttelt. Die Südwest-Parlamentarier wählten am Montagabend ihren Chef Andreas Jung zum Kandidaten für die vakante Position als einer der Stellvertreter des neuen Fraktionsvorsitzenden Ralf Brinkhaus. Nach Informationen von Stuttgarter Nachrichten und Stuttgarter ...

  • 07.10.2018 – 19:51

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Der VfB Stuttgart und seine Trennung von Trainer Korkut

    Stuttgart (ots) - Der Schnitt, den der VfB mit der Trennung von Trainer Tayfun Korkut zieht, ist nachvollziehbar und verständlich. Nach sieben Spieltagen ziert der VfB das Tabellenende der Liga. Dem Coach fehlte der Geist, der Spirit, der ein Team weiterentwickeln kann. Dem VfB fehlte vom Saisonstart weg bis zuletzt der Funke, der ein Spiel zum Zünden bringt. Ganz ...

  • 03.10.2018 – 20:59

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Einwanderungsgesetz

    Stuttgart (ots) - Die Koalition will zeigen, dass sie noch handlungsfähig ist, dass sie mehr kann als nur streiten. Nach all den Querelen der vergangenen Monate ist das eine wohltuende Abwechslung. Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt wäre es wichtig, wenn die Auseinandersetzung über Flüchtlingspolitik nun aus dem sumpfigen Terrain der Angstmacher auf eine sachliche Ebene gehoben würde. Ein Einwanderungsgesetz, ...

  • 01.10.2018 – 19:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Sanierungsplänen der Deutschen Bahn

    Stuttgart (ots) - Die Bahn stößt in eine neue Dimension vor - jedenfalls bei den Verspätungen. In den kommenden fünf Jahren wird sie nacheinander zwei ihrer wichtigsten Schnellfahrstrecken zeitweise stilllegen, was Verzögerungen zwischen 30 und 45 Minuten nach sich zieht. Das wird dann gewissermaßen die Basisverspätung sein, zu der sich die nicht normalen, aber ...

  • 30.09.2018 – 22:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Parteitag der Tories

    Stuttgart (ots) - May gegen Johnson - der Streit der beiden Kontrahenten ähnelt einem Boxkampf. Zum Auftakt des Parteitags der britischen Tories hat der frühere Außenminister Boris Johnson zum ersten Schlag ausgeholt. Premierministerin Theresa May setzt sich zur Wehr - sie ist nicht zu beneiden. Falls May gehofft hatte, der Nation ungestört ein neues Reformprogramm für die Insel-Gesellschaft vorstellen zu können, ...

  • 30.09.2018 – 16:30

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: "Politik und Wirtschaft tragen zur Verrohung der Gesellschaft bei"

    Stuttgart (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, macht Politik und Wirtschaft für die zunehmende Aggressivität der Gesellschaft im öffentlichen Raum mitverantwortlich. Die Ursachen der alltäglichen Grenzüberschreitungen seien vielschichtig. "Dass der Staat über Jahrzehnte in vielen Bereichen öffentliche Güter schlicht ...

  • 28.09.2018 – 22:47

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum Staatsbesuch von Erdogan

    Stuttgart (ots) - An diesem Samstag kommt Erdogan zur Einweihung einer neuen Ditib-Moschee nach Köln. Erdogans Botschaft heißt: Ich stärke Ditib den Rücken! Geradeso, als hätte es nie Spitzel-Imame und von Osmanen bewachte Moscheen wie in Heilbronn gegeben. So spaltet Erdogan die in Deutschland lebenden Menschen mit türkischen Wurzeln: Wo sollen die, die den selbst ernannten Reis, also den Führer, kritisch sehen, ...

  • 27.09.2018 – 20:00

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum Feldzug der AfD gegen Messerkriminalität

    Stuttgart (ots) - Mit Schlagworten wie "Messer-Migration" geht die AfD auf ihre Propaganda-Feldzüge, um - gewiss nicht ohne Erfolg - ein Zerrbild der Situation in Deutschland zu zeichnen und unterschiedslos Stimmung gegen alle Zuwanderer und Flüchtlinge zu schüren. Dagegen ist nur anzukommen, wenn Probleme offen angesprochen und richtig eingeordnet werden. Sie zu ...

  • 26.09.2018 – 21:35

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Feiertouristen auf dem Wasen

    Stuttgart (ots) - Die Geschichte des Volksfestes in Stuttgart muss mehr sein als nur Folklore. Als Kulisse für gigantische Bierzelte und eine riesige Party braucht es das Volksfest nicht. Warum sollte der Steuerzahler Hunderte von Polizisten bezahlen, die Arbeit von Stadtbahnfahrern und Sanitätern? Damit sich manche mit dem Verkauf von viel Bier eine goldene Nase verdienen? Einige Zeit musste man das Schlimmste ...

  • 21.09.2018 – 21:26

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fall Maaßen

    Stuttgart (ots) - Der Komödienstadel - das war mal bayerisches TV-Theater. Seit der Bundestagswahl vor einem Jahr spielt er in Berlin als gesamtdeutsche Politshow. In Dauerserie präsentiert von CDU, CSU und SPD. Die jüngste Posse: die Beförderung von Hans-Georg Maaßen zum Staatssekretär nach dessen Versagen als Verfassungsschutzchef. In der Dauerschleife der Koalitionskrisen ist der Fall Maaßen aber tatsächlich ...

  • 20.09.2018 – 23:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Fehlern in Krankenhäusern

    Stuttgart (ots) - Wo Menschen arbeiten, sind Fehler nie ganz auszuschließen. Das Krankenhaus macht da keine Ausnahme. Diese Gewissheit darf jedoch nicht dazu verleiten, Fehler im Medizinbetrieb als unvermeidlich hinzunehmen. Wer mehr Patientensicherheit in Krankenhäusern einfordert, kommt um dieses Thema nicht herum: Die Personalschlüssel auf deutschen Krankenstationen sind eines reichen Industrielandes nicht würdig. ...

  • 19.09.2018 – 20:03

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Maaßens Beförderung

    Stuttgart (ots) - Andrea Nahles ist Horst Seehofer fast naiv in die Falle gelaufen. Gut möglich, dass sich der Fall Maaßen in der SPD zu einer veritablen Vertrauens- und Führungskrise ausweitet. So hilflos, kleinlaut, ja überrumpelt hat man die burschikose Partei- und Fraktionschefin selten gesehen. Der Vorwurf, die Lage völlig falsch eingeschätzt zu haben, wiegt schwer. Ihr Versuch, Maaßens Ablösung als Erfolg zu ...

  • 17.09.2018 – 20:45

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Grundsteuerreform

    Stuttgart (ots) - Grundsteuer, die an Immobilienwerte gekoppelt ist, wäre der Traum vieler Finanzminister, doch ein Albtraum für all jene, denen die Miete schon heute die Luft zum Atmen nimmt. Die immer wiederkehrende Aussage, sie solle "aufkommensneutral" gestaltet werden, ist eine gefährliche Beruhigungspille. Natürlich unterscheidet die Grundsteuer nicht, ob eine Wohnung von einem Millionär oder einer Familie ...